Home-Office – lange eine Seltenheit, jetzt an der Tagesordnung

Keine langen Wege mehr ins Büro fahren, sondern bequem von Zuhause aus arbeiten? Das wünschen sich viele. Dennoch nutzten vor der Corona-Pandemie nur zehn Prozent der deutschen Arbeitnehmer die Möglichkeiten des Home-Office – weniger als in vielen anderen EU-Ländern. Doch die Zuhause-Arbeiter vermelden nicht nur positive Erfahrungen: Was geschieht, wenn die Grenzen zwischen Job und Privatleben verschwimmen?

Unsere Mitarbeiterin, Tanja Huhnold, nutzt das Homeoffice um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verwirklichen. Gemeinsam mit ihrer Vorgesetzten, Katharina Oberschelp, wurde sie zu den Vor- und Nachteilen des Homeoffices in einem Beitrag von Arte Journal befragt. Den vollständigen Beitrag, der vor der Corona-Pandemie gedreht wurde, finden Sie hier.